KfzDirekt GmbH
§1 Geltungsbereich
(1) Für alle Bestellungen in unserem Online-Shop gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Diese können vom Besteller für die Online-Bestellung auf seinem Computer gespeichert und/oder ausgedruckt werden. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn die KfzDirekt GmbH ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zustimmt.
(2) Ein Kunde gilt als Verbraucher, sofern die bestellten Waren oder Dienstleistungen nicht seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Vertragsschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§2 Vertragspartner, Vertragsschluss
(1) Der Kaufvertrag kommt mit der KfzDirekt GmbH, Kopperstraße 12, 81379 München, Deutschland, zustande.
(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment von KfzDirekt Produkte auswählen, individuell gestalten und diese über den Button "In den Warenkorb" in einem virtuellen Warenkorb sammeln. Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Vor dem Absenden der Bestellung kann der Kunde seine Eingaben jederzeit einsehen und ändern.
(3) Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail, die eine Zusammenfassung der Bestellung enthält. Diese E-Mail stellt die Annahme des Vertrags durch KfzDirekt dar.
(4) Ein bindender Vertrag kann auch bereits vorher in folgenden Fällen zustande kommen:
- Bei der Zahlungsart PayPal: Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.
- Bei der Zahlungsart Klarna: Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Zahlungsanweisung an die Klarna Bank AB zustande.
- Bei der Zahlungsart Kreditkarte: Der Vertrag kommt mit der Belastung der Kreditkarte zustande.
(5) Der Kunde gibt bei der Bestellung verbindlich an, ob er den Vertrag als Verbraucher oder Unternehmer abschließt. Eine nachträgliche Änderung eines Verbrauchergeschäfts in ein Handelsgeschäft oder umgekehrt ist nicht möglich. Eine entsprechende Rechnungsänderung ist ausgeschlossen.
(6) Anfragen zur Angebotserstellung sind für den Kunden unverbindlich. KfzDirekt erstellt in diesem Fall ein verbindliches Angebot in Textform (z. B. per E-Mail).
(7) Die Abwicklung der Bestellung sowie die Übermittlung aller vertragsrelevanten Informationen erfolgen per E-Mail, teilweise automatisiert. Der Kunde ist daher verpflichtet, sicherzustellen, dass die bei KfzDirekt hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist und der Empfang der Nachrichten nicht durch technische Einstellungen oder Spam-Filter blockiert wird.
§3 Lieferung, Warenverfügbarkeit
(1) Der Versand der Ware erfolgt ausschließlich an Lieferadressen innerhalb Deutschlands.
(2) Die Lieferung erfolgt gemäß den in der Bestellsoftware oder auf der Website angegebenen Bedingungen, sofern keine abweichende Vereinbarung zwischen dem Besteller und KfzDirekt getroffen wurde. Die Lieferzeit wird entweder individuell vereinbart oder im Bestellprozess (z. B. auf der Produktseite) angegeben.
(3) Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.
(4) Sollte ein bestelltes Produkt zum Zeitpunkt der Bestellung nicht verfügbar sein, informiert KfzDirekt den Kunden unverzüglich. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, ist KfzDirekt berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall umgehend erstattet.
(5) Falls das bestellte Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar ist und sich die Lieferung um mehr als zwei Wochen verzögert, hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Auch KfzDirekt kann in diesem Fall vom Vertrag zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen werden dann umgehend zurückerstattet.
§4 Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen gegenüber KfzDirekt im Eigentum von KfzDirekt. Ist der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB, behält sich KfzDirekt das Eigentum an allen gelieferten Waren bis zum vollständigen Zahlungseingang aus der gesamten Geschäftsbeziehung vor.
(2) Bis zum Übergang des Eigentums ist der Kunde verpflichtet, die Ware sorgfältig zu behandeln.
§5 Preise und Versandkosten
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot angegebenen Preise. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die jeweils gültige deutsche Mehrwertsteuer. Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware im Eigentum von KfzDirekt.
(2) Die Versandkosten übernimmt KfzDirekt, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(3) Im Falle eines Widerrufs trägt der Kunde die regulären Kosten der Rücksendung, sofern die gelieferte Ware der bestellten entspricht und der Preis der zurückzusendenden Ware 40,00 EUR nicht übersteigt. Gleiches gilt, wenn der Kunde bei einem höheren Warenwert zum Zeitpunkt des Widerrufs weder die Gegenleistung noch eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. In allen anderen Fällen übernimmt KfzDirekt die Kosten der Rücksendung.
§6 Bezahlung
(1) Die Bezahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per Kreditkarte, PayPal oder weiteren verfügbaren Zahlungsarten. KfzDirekt behält sich das Recht vor, die Auswahl der Zahlungsmethoden abhängig von Faktoren wie Bestellwert, Versandregion oder anderen sachlichen Kriterien einzuschränken.
(2) Der Kaufpreis sowie die Versandkosten sind sofort mit Vertragsschluss fällig und ohne Abzug zu zahlen.
(3) In Zusammenarbeit mit Klarna bietet KfzDirekt folgende Zahlungsoptionen an, die jeweils über Klarna abgewickelt werden:
- Klarna Rechnung: Zahlung innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum. Die Rechnung wird mit Versand der Ware per E-Mail übermittelt.
- Klarna Ratenkauf: Flexible Ratenzahlung mit mindestens 1/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 EUR pro Monat).
- Sofortüberweisung: Direkte Online-Überweisung ohne Registrierung mit den Zugangsdaten des eigenen Bankkontos.
- Kreditkarte (Visa/Mastercard)
- Lastschrift: Wird in bestimmten Fällen angeboten und entsprechend gekennzeichnet.
Die Zahlungsoptionen sind nur bei positiver Bonitätsprüfung verfügbar. Sollte eine ausreichende Bonität nicht vorliegen, kann Klarna AB dem Kunden alternative Zahlungsarten vorschlagen.
(4) KfzDirekt ist berechtigt, sich bei der Zahlungsabwicklung vertrauenswürdiger Dritter zu bedienen. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn der entsprechende Betrag dem beauftragten Dritten vertragsgemäß zur Verfügung gestellt wurde.
(5) Rechnungen werden im PDF-Format per E-Mail an die bei der Bestellung angegebene Adresse versandt. Der Kunde verzichtet auf den Versand einer Rechnung per Post.
§7 Bestellabwicklung per Dropshipping
Wenn Sie als Kunde Waren bei KfzDirekt bestellen, kann es vorkommen, dass Ihre Bestellung im Rahmen eines Dropshipping-Verfahrens direkt von unserem Hersteller oder Großhändler an Sie versandt wird. In diesem Fall übermitteln wir Ihren Namen, die Lieferadresse und – sofern für die Lieferung erforderlich – Ihre Telefonnummer an das versendende Unternehmen. Diese Datenweitergabe erfolgt ausschließlich zum Zweck der Warenlieferung.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie unser berechtigtes Interesse an einer möglichst schnellen und effizienten Kaufabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
§8 Sachmängelgewährleistung, Garantie
(1) Angaben, Zeichnungen, Abbildungen sowie technische Daten, Gewichts-, Maß- und Leistungsbeschreibungen, die in Rundschreiben, Anzeigen oder Preislisten enthalten sind, dienen ausschließlich informatorischen Zwecken. KfzDirekt übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Maßgeblich für Art und Umfang der Lieferung sind ausschließlich die in der Auftragsbestätigung enthaltenen Informationen.
(2) KfzDirekt haftet für Sachmängel gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere den Regelungen der §§ 434 ff. BGB.
(3) Der Kunde wird gebeten, die Ware bei Lieferung unverzüglich auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und etwaige Beanstandungen schnellstmöglich sowohl KfzDirekt als auch dem Spediteur mitzuteilen.
(4) Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungspflicht für von KfzDirekt gelieferte Waren 12 Monate. Handelt es sich um ein beiderseitiges Handelsgeschäft, ist der Kunde verpflichtet, die Vorschriften des § 377 HGB zu beachten.
(5) Eine über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende Garantie besteht nur, wenn sie ausdrücklich in der Auftragsbestätigung für den jeweiligen Artikel angegeben wurde.
§9 Haftung
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet KfzDirekt nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde.
(3) Die Einschränkungen der Absätze 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von KfzDirekt.
(4) Soweit die Haftung von KfzDirekt in diesen AGB ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Angestellten, Arbeitnehmern, Mitarbeitern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
(5) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§10 Widerrufsrecht
(1) Bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und nach den individuellen Vorgaben des Kunden hergestellt werden, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht.
(2) In begründeten Ausnahmefällen kann ein geschlossener Vertrag widerrufen werden.
§11 Personalisierte Waren
(1) Der Besteller stellt KfzDirekt die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail zur Verfügung.
(2) Für die übermittelten Inhalte ist der Besteller allein verantwortlich. Er verpflichtet sich, keine Daten zu übermitteln, die Rechte Dritter verletzen oder gegen geltende Gesetze verstoßen.
(3) KfzDirekt führt keine inhaltliche Prüfung der übermittelten Daten auf Richtigkeit durch und übernimmt keine Haftung für Fehler.
§12 Urheberrechte
Alle Designs, Grafiken, Fotos, Texte und Gestaltungselemente sind geistiges Eigentum von KfzDirekt und unterliegen dem Urheberrecht.
§13 Vertragstextspeicherung
KfzDirekt speichert den Vertragstext und sendet die Bestelldaten sowie die AGB per E-Mail an den Kunden.
§14 Datenschutz, Datensicherung
Bezüglich der Regelungen zum Datenschutz wird auf die gesonderte Datenschutzerklärung verwiesen.
Sofern es für die Bearbeitung eines Auftrags erforderlich ist, können personenbezogene Daten gemäß § 11 BDSG weitergegeben werden.
§15 Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
§16 Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir weisen darauf hin, dass wir nicht bereit und nicht verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§17 Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen KfzDirekt und den Kunden findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
(2) Sofern der Kunde ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Gerichtsstand der Sitz von KfzDirekt.
(3) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt der Vertrag in seinen übrigen Teilen verbindlich.
Stand: Februar 2025